Das vollständige Programm finden Sie unten stehend
Die Data-Science-Teams von dm-drogerie und Yagora demonstrieren, wie sie mithilfe eines KI-gestützten, neuronalen Netzwerkansatzes Produkt-Substitute identifizieren – basierend auf der Analyse von über 12.500 Artikeln und täglich zwei Millionen Kassenvorgängen in 2.000 Filialen. Dabei liefern sie präzise Empfehlungen zur Bestimmung der einzigartigen Produkte, die für eine erfolgreiche Sortimentsoptimierung von zentraler Bedeutung sind.
Henkel und Yagora präsentieren, wie Shopper Insights auf globaler Ebene generiert werden können und wie diese Insights der Organisation zugänglich gemacht werden können. Dabei gehen Sie auf die Besonderheiten der Forschung in den einzelnen Ländern ein und geben konkrete Ratschläge zur optimalen Insights Gewinnung und Nutzung.
Kioene und Yagora veranschaulichen, wie der italienische Marktführer im Bereich pflanzenbasierter Alternativprodukte sein Produkt-Portfolio erfolgreich auf den deutschen Markt ausdehnt. Die Expansion basiert auf detaillierten Store-Testergebnissen, die durch Abverkaufsdaten, Shopper-KPIs und POS-Befragungen ermittelt wurden.